Sie haben sich gegen die Vorteile einer FRITZ!Box von PŸUR entschieden? Dann erfahren Sie hier, worauf Sie beim Kauf eines eigenen Kabelmodems achten müssen.
Kundeneigene Endgeräte müssen vom Kunden selbst auf Kompatibilität mit PŸUR Netz und Leistung geprüft werden. Support bei technischen Störungen erfolgt nur in eingeschränktem Umfang (bis zur Kabelanschlussdose). Weitere Informationen erhalten Sie in unseren AGB.
Zur Inbetriebnahme muss der Internetzugang (und ggf. Telefonie) vom Kunden selbst eingerichtet werden. Eine Anleitung am Beispiel einer FRITZ!Box finden Sie hier.
Ihr Kabelmodem muss folgende Standards unterstützen:
Für Tarife über 500 MBit/s: DOCSIS 3.1
Für Tarife bis 500 MBit/s: DOCSIS 3.0 (wir empfehlen DOCSIS 3.1)
SIP-Standard für Telefonie
"Gebrandete", also von einem Internetanbieter vorkonfigurierte Geräte sind nicht kompatibel. Dies gilt auch für ehemalige PŸUR Hardware.
Für den Kabelanschluss geeignete FRITZ!Box-Modelle tragen den Namenszusatz "Cable".
Wir empfehlen folgende Modelle:
FRITZ!Box 6690 Cable (Artikelnummer 20002965)
FRITZ!Box 6670 Cable (Artikelnummer 20003047)
FRITZ!Box 6660 Cable (Artikelnummer 20002910)
FRITZ!Box 6591 Cable (Artikelnummer 20002857)
Für Tarife bis 500 MBit/s eignen sich außerdem:
FRITZ!Box 6590 Cable (Artikelnummer 20002781)
FRITZ!Box 6490 Cable (Artikelnummer 20002778)
FRITZ!Box 6430 Cable (Artikelnummer 20002779)
Bei Modellen mit gleichem Namen aber abweichenden Artikelnummern kann es sich um gebrandete Geräte handeln.
Für Unterstützung bei der Einrichtung lesen Sie auch: So nutzen Sie eine eigene FRITZ!Box bei PŸUR.
Mit P ŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen