Infos und Hilfestellungen rund um die Themen Rechnung, Zahlung und Gutschriften.
Ihre Rechnung hinterlegen wir gegen Monatsende in Ihrem MEIN PYUR Kundenkonto.
Bitte beachten Sie: Bei einem Vertragsstart in der zweiten Monatshälfte erhalten Sie Ihre erste Rechnung ggf. erst im Folgemonat. Weil die Rechnung in diesem Fall mehr als einen Kalendermonat umfasst, fällt sie etwas höher aus als die Folgerechnungen.
Am bequemsten zahlen Sie per Bankeinzug bzw. SEPA-Lastschriftverfahren. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihre Zahlung pünktlich ankommt und richtig zugeordnet wird. Sollten Sie noch nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, können Sie Ihre Einzugsermächtigung einfach in den Einstellungen in Ihrem MEIN PYUR Kundenkonto hinterlegen.
In Ausnahmefällen akzeptieren wir auch die Zahlung per Überweisung.
Begleichen Sie alle ausstehenden Beträge vollständig. Prüfen Sie bitte auch, ob in Ihrer aktuellen Rechnung ggf. ausstehende Beträge aus Vormonaten ausgewiesen sind.
Überweisen Sie den offenen Betrag auf das in Ihrer Rechnung ausgewiesene Bankkonto und geben Sie als Verwendungszweck Ihre Vertragsnummer an.
Sobald die Zahlung in unserem System registriert ist, wird ihr Anschluss automatisch wieder freigeschaltet.
Hat sich Ihr Bankkonto geändert? Ihre neue Bankverbindung können Sie einfach in Ihrem MEIN PYUR Kundenkonto hinterlegen. (Bitte beachten Sie, dass dies ggf. erst wieder möglich ist, wenn offene Beträge ausgeglichen sind.)
Wenn Sie zukünftig per Bankeinzug zahlen möchten oder eine neue Bankverbindung in Ihren Kundendaten hinterlegen möchten, können Sie die Einzugsermächtigung einfach in den Einstellungen in Ihrem MEIN PYUR Kundenkonto hinterlegen oder aktualisieren.
Die Bankverbindung von PŸUR finden Sie auf Ihrer Rechnung. Bitte verwenden Sie für Zahlungen ausschließlich das auf Ihrer Rechnung ausgewiesene Bankkonto. Geben Sie bei Überweisungen im Verwendungszweck immer Ihre Vertragsnummer an.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob tatsächlich ein Fehler vorliegt. Unsere Musterrechnung gibt Ihnen detailliert Auskunft, wie wir unsere Leistungen und Produkte in Rechnung stellen.
Sind alle Produkte und Leistungen korrekt aufgeführt? Sind möglicherweise einmalige Kosten (z. B. Anschlusspreis oder Versandkosten) enthalten?
Sind verbrauchsabhängige Gebühren (Gesprächskosten) für den zurückliegenden Monat enthalten?
Sind die angegebenen Abrechnungszeiträume korrekt? Bitte beachten Sie, dass wir die Grundgebühren für den Folgemonat im Voraus berechnen. Die erste Rechnung kann deshalb ggf. mehr als einen Monat umfassen und somit höher ausfallen.
Fehlt eine erwartete Gutschrift? Wenn die Gutschrift erst kurz vor der Rechnungsausstellung gewährt wurde, finden Sie den Gutschriftbetrag erst auf der Folgerechnung. Sie sehen nur einen Teilbetrag Ihrer Gutschrift? In diesem Fall streckt sich die bewilligte Gutschrift über zwei Rechnungszeiträume und die Folgerechnung wird den restlichen Teilbetrag enthalten.
Sollte Ihre Rechnung tatsächlich einen Fehler enthalten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dort beantworten wir Ihnen gerne alle Fragen zu Ihrer Rechnung.
Wenn Sie die Zahlungsmethode Bankeinzug gewählt haben, buchen wir den monatlichen Rechnungsbetrag in der Regel zu Beginn des Monats ab.
In diesem Fall haben wir Ihrem Kundenkonto ein Guthaben zu Ihren Gunsten zugeschrieben. Dieses Guthaben werden wir mit Ihrer nächsten Rechnung verrechnen.
Sie können die Bereitstellung eines Einzelverbindungsnachweises (EVN) jederzeit in den Einstellungen in Ihrem MEIN PYUR Kundenkonto aktivieren. Ab der nächsten Rechnung (oder wenn die Aktivierung erst kurz davor erfolgt ist, ab der übernächsten Rechnung) finden Sie einen Einzelverbindungsnachweis bei Ihren Rechnungen.
Sollten Sie den Nachdruck eines Einzelverbindungsnachweises mit verbrauchsabhängigen Kosten wünschen, wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Beachten Sie bitte, dass ein Nachdruck kostenpflichtig ist.
Mit PŸUR verbinden.
Datenschutz
Rechtliche Hinweise
Impressum
Vertrag kündigen