WLAN einrichten: So erhalten Sie kabelloses Internet im ganzen Haus

Sie fragen sich, wie Sie auf Ihren Endgeräten das WLAN einrichten? Die Vorteile eines kabellosen Netzwerkes sind zweifellos bekannt. Doch wie können Sie Ihr WLAN installieren? Ob auf dem Smartphone, Tablet, Laptop oder Fernseher – mit den folgenden Hinweisen richten Sie Ihr WLAN auf allen Geräten schnell und sicher ein.

WLAN einrichten Lampe leuchtet

Das benötigen Sie für die WLAN-Einrichtung

Hat ein Techniker den Internetanschluss bei Ihnen zu Hause aktiviert, steht dem Anschluss und der Einstellung Ihres WLANs nichts mehr im Weg. Für die erfolgreiche Installation benötigen Sie Folgendes:

  • WLAN-Router: Dieser ist bereits bei vielen derzeit buchbaren Tarifen von PŸUR inklusive.
  • WLAN-Zugangsdaten: Um Ihr WLAN-Netzwerk einrichten zu können, benötigen Sie den WLAN-Namen (SSID) sowie das dazugehörige Passwort (WPA2). Diese befinden sich direkt auf dem WLAN-Router, zumeist auf der Rückseite.
  • WLAN-fähiges Gerät: Um ihr WLAN konfigurieren zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein anderes Gerät, das sich mit dem WLAN verbinden lässt.

WLAN einrichten Schritt für Schritt

Anschließen

Schließen Sie zunächst die WLAN-Kabelbox oder FRITZ!Box an und halten Sie die Zugangsdaten Ihres Routers bereit. Nähere Informationen, wie Sie Ihren WLAN-Router anschließen, finden Sie in den jeweiligen Hardware-Anleitungen.

Einschalten

Anschließend schalten Sie die Hardware ein und warten einige Minuten, bis die Leuchtdioden des Geräts aufhören zu blinken. Die FRITZ!Box 7530 und FRITZ!Box 6660 sind bereits mit der Stromversorgung in Betrieb und müssen nicht eingeschaltet werden.

Einrichten

Fertig! Die von PŸUR bereitgestellten Geräte (z.B. Router) richten sich automatisch ein, d. h. die WLAN-Funktion ist mit den Zugangsdaten aktiv, die Sie auf der Geräteunterseite finden. Genaue Anweisungen für die manuelle Einrichtung finden sie in den jeweiligen Handbüchern.

WLAN konfigurieren für alle Geräte

Das Netzwerk ist nun bereit. Alle WLAN-fähigen Geräte lassen sich nun problemlos verbinden. Die Einrichtung funktioniert bei jedem Gerät nach dem gleichen Prinzip: Lassen Sie sich in den Geräteeinstellungen unter Netzwerkverbindungen alle verfügbaren WLANs nach Reichweite auflisten. Anschließend wählen Sie Ihr WLAN aus und stellen mit der Eingabe des Passworts eine Verbindung her. Dieser Vorgang ist mit jedem gewünschten Gerät zu wiederholen. Mit allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten, surfen Sie nun kabellos im Internet, solange Sie sich in Reichweite des Routers befinden.

Die folgende Übersicht zeigt, wie Sie an ausgewählten Betriebssystemen eine WLAN-Verbindung einrichten:

Betriebssystem/Gerät Schritte Vorgehensweise
Windows 8
  1. Öffnen Sie die Windows-Schnellzugriffsleiste.
  2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
  3. Wählen Sie das Netzwerksymbol.
  4. Wählen Sie das gewünschte WLAN.
  5. Klicken Sie auf "Verbinden".
  6. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "OK".
„Einstellungen“ > „Netzwerkverbindung herstellen“ > „Verbindung mit Netzwerk herstellen“ > Netzwerk auswählen > „Verbinden“ > Netzwerkschüssel eingeben > „Weiter“
Windows 10
  1. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste.
  2. Wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste.
  3. Klicken Sie auf "Verbinden".
  4. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "Weiter".
„Taskleiste“ > „Netzwerk auswählen“ > „Verbinden“ > Passwort eingeben > „Weiter“
Windows 11
  1. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste.
  2. Aktivieren Sie den Schalter für "WLAN".
  3. Wählen Sie ein Netzwerk aus.
  4. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "Verbinden".
„Netzwerksymbol“ > „WLAN aktivieren“ > „Netzwerk auswählen“ > „Verbinden“ > Passwort eingeben
macOS
  1. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste.
  2. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus.
  3. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "Verbinden".
„Menüleiste“ > „Netzwerk auswählen“ > Passwort eingeben > „Verbinden“
Android
  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf "Verbindungen" oder "Netzwerk & Internet".
  3. Wählen Sie "WLAN" und aktivieren Sie den Schalter.
  4. Tippen Sie auf das gewünschte Netzwerk.
  5. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf „Verbinden“.
„Einstellungen“ > „WLAN“ > „Netzwerk auswählen“ > Passwort eingeben > „Verbinden“
iOS
  1. Öffnen Sie die Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf "WLAN".
  3. Schalten Sie WLAN ein, falls es deaktiviert ist.
  4. Wählen Sie ein Netzwerk aus.
  5. Geben Sie das Passwort ein und tippen Sie auf "Verbinden".
„Einstellungen“ > „WLAN“ > „Netzwerk auswählen“ > Passwort eingeben > „Verbinden“
Linux (Ubuntu)
  1. Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der oberen rechten Ecke.
  2. Wählen Sie ein Netzwerk aus der Liste.
  3. Geben Sie das Passwort ein, falls erforderlich.
  4. Klicken Sie auf "Verbinden".
„Netzwerksymbol“ > „Netzwerk auswählen“ > Passwort eingeben > „Verbinden“
Fernseher/Smart-TV
  1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü des Fernsehers.
  2. Navigieren Sie zu "Netzwerk" oder "Verbindungen".
  3. Wählen Sie "WLAN" oder "Drahtlos".
  4. Suchen Sie nach verfügbaren Netzwerken.
  5. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk.
  6. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie die Verbindung.
„Einstellungen“ > „Netzwerk“ > „WLAN aktivieren“ > „Netzwerk auswählen“ > Passwort eingeben > „Verbinden“

Häufig gestellte Fragen