
Testsieger der regionalen Anbieter
Budgetnutzer (Kabel)
Für kleine Haushalte, die aufs Geld schauen wollen oder müssen, dürften 50 Mbit/s meist ausreichen. Auch bei den Regionalanbietern ist das Kabelnetz die erste Wahl: So bietet der in Berlin ansässige Kabelbetreiber Pÿur in seinem kleinsten Tarif „Surf 50“ für knapp über 20 Euro monatlich einen Breitbandzugang mitsamt einer Pauschale für Festnetzgespräche. (connect | 3/2024)
Testsieger der regionalen Anbieter
Powernutzer (Glasfaser)
Große Haushalte, in denen viele zeitgleich das Internet nutzen, sind mit Glasfaser und Kabel am besten dran. Pÿur liefert via Glasfaser bis zu 500 Mbit/s im Download, im Upload sind gar bis zu 150 Mbit/s drin. Und das zu Tiefstpreisen: Die monatlichen Kosten von rund 34 Euro via Glasfaser und knapp unter 36 Euro via Kabel (über zwei Jahre gerechnet) treiben einen nicht in den Ruin. (connect | 3/2024)